Rund um den Erländersee: Tolle Platzierung für Boris Ramsteiner

Beim von der Breitensportgruppe Sinzheim organisierten Triathlon rund um den Erländersee in Hügelsheim waren die Bedingungen alles andere als ideal: Bei regnerischem Wetter, knapp 13 Grad Außen- und 19 Grad Wassertemperatur kamen von den gemeldeten 120 nur 80 Teilnehmer an den Start. Unter ihnen Boris Ramsteiner von der RSG Ried Rastatt, der hinter dem in der Triathlonszene recht bekannten Yves Schwenker aus Betschdorf, Christian Martig und Ulf Schirmeister einen tollen vierten Platz erreichte. Wir hoffen, dass es bei seinem Heim-Triathlon im Freizeitparadies in zwei Wochen genauso gut läuft. IMG-20150622-WA0000 IMG-20150622-WA0001

Christian Veit zum 4. Mal Sieger im Hohenheimer Schlossbergrennen

DSC_0125 DSC_0132 DSC_0139 DSC_0204 DSC_0274 DSC_0375 DSC_0395 DSC_0423 DSC_0490 Patrick Eberhardt und Christian Veit von der RSG Ried Rastatt fuhren am Sonntag, den 7.6.2015 nach Hohenheim bei Stuttgart zum Rundstreckenrennen um den dortigen Schlossberg, das als Betriebssportrennen der SG Stern ausgefahren wurde. Dort gingen sie als Team des Daimler AG Werks Gaggenau an den Start.
Das Wetter hätte an diesem Tag nicht besser sein können und so war die Stimmung an und auf der Rennstrecke entspannt. Doch auf Veit lastet zu diesem Zeitpunkt ein großer Druck –
hatte er doch in den letzten drei Jahren immer den Sieg herausfahren können.
Nach dem Warmfahren mit seinem langjährigen Sparringspartner Eberhardt wurde die Luft zum Start immer dünner und der Puls höher.
Um Punkt 10 Uhr knallte der Startschuss und die insgesamt 38 Fahrer begaben sich auf den 1,6km langen Rundkurs. Dieser musste 20mal gefahren werden. Im Start-/Ziel-Bereich noch flach, fällt diese Strecke auf den ersten ca 500m ab und steigt bis zur Zielgeraden wieder an. So mussten pro Runde eine Höhendifferenz von ca 30m überwunden werden.
Nach der ersten Runde, die neutralisiert gefahren wurde, starteten fortan immer wieder Fahrer Attacken um ihre Mitstreiter zu testen. Diese wurden fast ausschließlich an der Steigung durchgeführt. So wurde das Fahrerfeld relativ schnell auf eine ca 15 Mann starke Spitzengruppe minimiert, in der sich Patrick Eberhardt, Christian Veit und auch Christian Fischer von der SG-Stern Stuttgart befand, welcher die Organisation des Rennens durchführte.
Nach etwa der Hälfte der Renndistanz setzte Thomas Damm (Team Mansoat) die entscheidende Attacke. Am Beginn der Steigung forcierte er das Tempo über den gesamten steigenden Streckenabschnitt derart, dass nur noch zwei Fahrer mithalten konnten. Diese waren Hannes Schümann (Team Porsche) und Christian Veit.
Von da an wuchs die Lücke zwischen der dreiköpfigen Spitze und den Verfolgern stetig an. Unter den Verfolgern befand sich weiterhin Patrick Eberhardt, der nun jedoch keine Nachführarbeit mehr leistete um den Vorsprung seines Teamkollegen nicht zu gefährden.
Bis auf die letzte Runde harmonierte die Spitze gut und jeder der drei beteiligte sich an der Führungsarbeit.
Nachdem jedoch die Glocke am Kampfrichterwagen die Schlussrunde einläutete, wurden aus verbündeten Mitstreitern auf einmal Konkurrenten, die sich gegenseitig belauerten.
So ging es auf die Zielgerade, auf der Schümann sehr früh den Sprint eröffnete. Veit und Damm setzten nach.  Nach Erreichen des Hinterrades von Schürmann zog Veit sogleich vorbei und konnte eine kleine Lücke zu seinen beiden Kontrahenten reißen, die er bis ins Ziel rettete.
Kurz nach der Spitze sprintete Patrick Eberhardt auf den 5. Tagesrang.

Klassiker-Ausfahrt

20150606_162940.geaendertP1030795 P1030797 P1030798 P1030799 20150606_162950.geaendert 20150606_163807.geaendertHallo Sportsfreunde,
es war Zeit. Klassikerwetter.
Am 6.6. traf sich die RSG zur alljährlichen Ausfahrt „mit altem Gerät“.
13 der 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmern entsprachen den Klassikerstatuen, so oder so kann von einem kleinem „Peloton“ gesprochen werden. Erfreulich war die Gastteilnahme von Simone und Armin Heil aus Rheinstetten mit den ältesten Rennrädern.
Die Gruppe fuhr sehr homogen und diszipliniert sodass wir sturz- und pannenfrei unterwegs waren.
Bei Gegenwind auf der französischen Rheinuferseite zur Fähre Drusenheim kamen wir Dank Helga, die „ordentlich am Horn zog“, sehr gut voran. In Greffern lud uns EV Adolf spontan zu einer Getränkepause, danach ging es bei Rückenwind mit teilweise über 30 km/h  über bekannte und weniger bekannte Nebenstraßen u. a. durch die Örtlichkeiten Scherzheim, Moos, Baden Airpark zum Abschlussgetränk in die Hundehütte.
Es war ein schöner Tag.
Es grüßt euch herzlich
Arne Reim

Die ersten Erfolge des Jahres: C.Veit und R.Hafermann beim MTB-Bergzeitfahren

IMG-20150514-WA0000
Am Vatertag veranstaltete der RC Sulzbach sein beliebtes MTB-Bergzeitfahren über 4,9 km mit Start von einer Rampe. Wie im Vorjahr erreichte Christian Veit bei den Senioren I (bis 49 J.) den zweiten Platz. Ebenfalls Zweiter und damit ein Platz besser als im Vorjahr wurde Ralf Hafermann bei den Senioren II (ab 50 J.). In der Hauptklasse fuhr unser früherer Jugendfahrer Simon Henke in Rekordzeit den Sieg ein.
Well done, boys!!
 

Aufenthalt in Methamis/Provence im September 2016

In der ersten Septemberwoche 2016 mietet die RSG wieder das wunderschöne Ferienhaus in der Provence nahe des Mt Ventoux an. Es sind derzeit noch Plätze frei. Die Kosten für die Unterkunft betragen p.P ca. 200 Euro für die Woche, Kinder evtl. günstiger. Fahrt und Verpflegung werden noch organisiert.
Interessierte melden sich bitte per email bei christianspaeth@arcor.de
Impressionen von der Fahrt im Jahr 2013 und viele Bilder vom Haus und der Ungebung findet man im Archiv unter „September 2013“

Jahreshauptversammlung am 27.2.2015

IMG_5824
Am 27.Februar um 20 Uhr fand in der Gaststätte des Vereins für deutsche Schäferhunde die Jahreshauptversammlung statt.
Der Verein geht mit nahezu unveränderter Mannschaft in das Jahr 2015, lediglich bei den Kassenprüfern gibt es einen Wechsel: Frank Rüdiger und Karl Greiner übernehmen das Amt. Die RSG hat 100 Mitglieder, neu kamen 2014 Andreas Münch, Andreas Götz, Albert Gärtner und Leon Siemann dazu.
Vereinsvorstand Jochen Klebsch hatte die angenehme Pflicht, zahlreiche Ehrungen vorzunehmen:
Vereinsmeister Straße (Kombination Einzelzeitfahren/Bergzeitfahren) wurde Andraes Münch, Vereinsmeister Triathlon Boris Ramsteiner und Vereinsmeister Senioren Leo Senski.
Im Badischen Radsportverband erreichten folgende Wertungskarteninhaber diese Erfolge: Frank Rüdiger erreichte 26 Punkte und wurde damit 100 in der Verbandwertung, Helga Klebsch gewann auf Verbandsebene die Seniorenwertung, Jens Leuschner war 7. in der badischen RTF-Wertung. Außerdem bestritt er im Trikot der RSG nicht weniger als sieben Radmarathons, darunter den Ötztaler. Insgesamt erreichte die RSG Platz 13 in Baden.
 
Wie im vergangenen Jahr schickt die RSG zwei Lizenzfahrer an den Start: Christian Veit: und Patrick Eberhardt.
Nach längerer Zeit begrüßt der Verein einen Junior, Leon Siemann, in seinen Reihen.
Außerdem konnte Joe Klebsch folgende Vereinsjubilare für 25-jährige Mitgliedschaft ehren: Heinrich Flum, Michael König, Frank Rüdiger, Daniel Wacker, Leo Senski
Danach übernahm Vize Michael Jenc eine weitere Ehrung: Jochen Klebsch erhielt für langjährige Hallentrainingsleitung bei den Senioren ein Präsent.
Die Termine und Veranstaltungen für das Jahr 2015 stehen fest und können über die Seitennavigation  oben aufgerufen werden.
Die Abstimmung über das neue Vereinstrikot verlief kontrovers und spannend, das neue Design kann in der Trikot-Galerie betrachtet werden.
 
 

Spinning im Gymnasion verlängert

Auch in den nächsten Wochen gibt es bis Ende Februar (außer am 12.2.) immer donnerstags um 20 Uhr im Gymnasion die Gelegenheit zum Spinning für alle Vereinsmitglieder, Angehörige und Freunde. Zusammen mit einigen „Radsportfreunden Rastatt“ ergab sich in diesem Winter eine akzeptable Gruppengröße, trotzdem wäre es schön, wenn sich noch ab und zu einige RSG´ler einfinden könnten.
Zur Planung benötigen wir bitte bis dienstags vor dem betreffenden Donnerstag eine kurze Meldung, wer dabei sein möchte. Am besten per Email an christianspaeth@arcor.de.

Ergebnisse des Silvesterlaufs 2014

IMG_0996 (Large)
Hier die Ergebnisse des heutigen Silvesterlaufes, bei dem wir mit 233 Startern witterungsbedingt leider nicht die Teilnehmerzahlen des Vorjahres erreichen konnten:

Urkunden

Erstmals können wir Urkunden für alle Läufer online anbieten. Bitte einfach die Startnummer eingeben und schon wird Deine Urkunde angezeigt.

Startnummer:

Du hast Deine Startnummer vergessen? Kein Problem: Du findest Deine Startnummer in den oben verlinkten Ergebnislisten.
 
Jede Menge Arbeit hatten die Veranstalter und Helfer am letzten Tag des Jahres 2014, um trotz der diesmal nicht allzu günstigen Wetterlage die Veranstaltung zu stemmen. So musste im Vorfeld z.B. auf dem verschneiten und matschigen Boden anstelle der üblichen Kreidemarkierung mit Farbspray und Flatterband improvisiert werden, um den Läufern den Weg zu weisen.  Peter Fritz, der ehemalige Wintersdorfer Orstvorsteher, ließ es ich nicht nehmen, auch in diesem Jahr vor der LAUFWELT den Startschuss zu geben.
Viele Starter kamen aus dem benachbarten Elsass, aber auch aus der Pfalz, aus dem Schwabenland und aus der Ortenau waren Läuferinnen und Läufer angereist, die sich von der Aussicht auf dreckige Laufschuhe und Sportkleidung nicht abhalten ließen.
Über die 5000-Meter-Strecke siegte der erst 14-jährige Romain Kreiss in 18:28 Minuten vor Oliver Siat und Florian Ludwig. Schnellste Frau war in diesem Rennen Sylvia Schmieder, die in 21.00 Minuten Platz 5 belegte.
Im Lauf über 10 500 Meter konnte Alexander Pütsch gewinnen. Er benötigte 35:28 Minuten und damit fast zwei Minuten weniger als Alexandre Klein auf Platz 2. Freddy Lapp wurde Dritter, Lisa Ziegler aus Bühl konnte sich Platz 5 im Gesamtklassement sichern und siegte damit bei den Frauen.
Das Hauptrennen, der Halbmarathon über 21 km, wurde von Stephane Denivelet Guehrar dominiert. Er gewann in 1:14:47 Stunden vor Olivier Oesterle und Christophe Scherno. Schnellste Frau im Halbmarathon war Valerie Stopa-Capelle.
Von der RSG Ried-Rastatt starteten Boris Ramsteiner (Platz 15) und Thorsten Henkel beim Halbmarathon.
Hier der Link zur Bildergalerie:
https://picasaweb.google.com/113590875760424576127/RSGRastattSilvesterlauf2014?authkey=Gv1sRgCOv03YnYurqGdg