Saisonabschlussfahrt vom 07.-09. Oktober 2005

„Bei bestem Wetter durch den schönen Schwarzwald“ – so das Fazit der diesjährigen Saisonabschlussfahrt der RSG Ried „Jugend“ (echte Youngster plus Junggebliebene). Ausgelassene Stimmung, tolle Natur und kameradschaftlicher Sportsgeist prägten unsere gemeinsamen drei Tage.

In drei Etappen führte uns die Strecke auf und ab über 300 wunderbare Kilometer durch den mittleren Schwarzwald zwischen Rastatt und Furtwangen:
Freitag, 07.10.2005:
Rastatt – Kuppenheim – Baiersbronn – Kniebis [ca. 65 km und ca. 800 Hm]
Samstag, 08.10.2005:
Kniebis – Hausach – Elzach – Prechtal – Rohrhardsberg – Furtwangen – Simmonswald – Bleibach (bei Waldkirch) [ca. 115 km und ca. 1300 Hm]
Sonntag, 09.10.2005:
Bleibach – Biederbach – Zell a.H. – Löcherberg – Oppenau – Oberkirch – Waldulm – Sasbachwalden – Lauf – Bühl – Rastatt [ca. 120 km und ca. 1200 Hm]

Ein herzliches Dankeschön an unsern Hartmut für die gelungene Organisation und Auswahl der Quartiere. Und ebenfalls vielen Dank an „Team-Chef“ Martin Schmidt, der unser Team-Fahrzeug lenkte und uns unterwegs so außerordentlich gut verpflegte.

Impressionen von der Tour

Impressionen von der Tour findest Du in unserer Bildergalerie.

Ein Klick auf die Fotos bringt Dich zur Bildergalerie.

Große Alpentour der RSG Ried Rastatt vom 2.09. – 9.09.05

„Route des Grandes Alpes“: Über die Alpen an die Côte d’Azur

8 Etappen über 830 Km und mit 17.000 Höhenmeter

Reiseprogramm / Strecke

Freitag, 2.09.05:
1.Etappe: Annemasse – Notre Dame de Bellecombe HM: 2048 m (= 33 km bergauf) 90 Km

Col de la Columbiere 1613m, Col des Aravis 1498m
Samstag, 3.09.05:
2. Etappe: N. D. de Bellecombe – Beaufort – Bourg-St. Maurice HM: 1724 m (= 32 km bergauf) 72 km

Col des Saisies 1633m, Col de Meraillet 1605 m, Cormet de Roselend 1968 m
Sonntag, 4.09.05:
3.Etappe: Bourg-St. Maurice – Val d’Isere – Bonneval – Lanslebourg HM: 1930 (= 47 km bergauf) 80 km

Col de l’Iseran 2770m
Montag, 5.09.05:
4.Etappe: Lanslebourg – St.Michel de Maurienne – Briancon HM: 2068 m (= 28,5 km bergauf) 109 km

Col du Telegraph 1570m, Col du Galibier 2647m, Col du Lauteret 2058m
Dienstag, 6.09.05:
5.Etappe:Briancon – L`Alpe d`Huez – le Bourg d`Oisans HM: 1878 m (= 41 km bergauf) 93 km

Col du Lauteret 2058m, L`Alpe d`Huez 1860m, Col de Sarennes 1999m
Mittwoch, 7.09.05
6.Etappe: Briancon – Guillestre – Barcelonnette HM: 2151 m (= 41 km bergauf) 102 km

Col d’Izoard 2361m, Col de Vars 2111m
Donnerstag, 8.09.05: Königsetappe
7.Etappe: Barcelonnette – Colmars – Barcelonnette HM: 3286 m (= 66 km bergauf) 122 km
Col d` Allos 2240m, Col des Champs 2095m, Col de la Cayolle 2327m
Freitag, 9.09.05
8.Etappe: Barcelonnette – Menton HM: 2097 m (= 55 km bergauf) 161 km

Col le Restefond 2794m, Col de la Bonette 2802m, Col des Granges Communes 2505m, Col des Fourches 2261m
Samstag, 10.09.05:
Per Pkw Heimreise nach Rastatt

Die Planung erfolgte weitestgehend nach der Vorlage von Peter Fritz. Die Unterlagen von Peter sind so gut, dass eine große Veränderung nur eine stümperhafte Verschlechterung darstellen kann. Daher sagen wir dem Peter auf diesem Wege nochmals herzlichen Dank.
Leider hatten wir an den beiden letzten Tagen sehr schlechtes Wetter, so dass wir die letzte Etappe nicht mehr fahren konnten.Daher reisten wir bereits am Freitag in Richtung Heimat, dabei zeigte sich der Col de la Bonette für einen kurzen Augenblick schneebedeckt. Wir nehmen den Abbruch der Tour allerdings als Anreiz es nochmals zu versuchen.

Teilnehmer

Helga Klebsch, Karl-Heinz Kolberg, Frank Rüdiger, Hartmut Grau, Marcel Mucha, Jürgen Weiß, Hans Schönemann, Leo Senski
Klaus Buhmann: Busfahrer , Betreuer, Psychologe, Koch

Impressionen von der Tour

Impressionen von der Tour findest Du in unserer Bildergalerie.

Ein Klick auf die Fotos bringt Dich zur Bildergalerie.