Ergebnisse & Bilder vom 13. Laufwelt-RSG-Ried-Triathlon 2009

Insgesamt 104 Teilnehmer kamen beim diesjährigen Laufwelt-RSG-Ried-Triathlon ins Ziel.

Gesamtsieger wurde ein Gast aus dem Elsass: André Littler von Naveco Betschdorf gewann in 50:23 Minuten. Schnellste Frau war Julia Kuhnert aus Pfullingen in schnellen 53:12 Minuten. Der RSG Ried Vereinsmeister 2009 heißt wie im Vorjahr Danny Grusch (53:42 Minuten – 1:59 Minuten schneller als im Vorjahr).

Steffen Abendschön wurde Sieger der SG Stern Meisterschaft, die im Rahmen dieses Triathlons ausgetragen wurde.


Vollständige Ergebnisliste

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer und an alle Helfer rund um unseren Organisator Holger Dörr!

Foto-Impressionen

Impressionen vom Triathlon findest Du in unserer Bildergalerie.

Ein Klick auf die Fotos bringt Dich zur Bildergalerie.

Ergebnis RSG Ried Paarzeitfahren am 16.07.2009

Auch in diesem Jahr fand wieder das traditionelle Paarzeitfahren statt. Wir waren auf der 27-km-Strecke auf der Rheinuferstraße zwischen Staustufe Iffezheim und Greffern unterwegs. Ein Dankeschön an die Gäste. Insgesamt gingen 13 Paare bei optimalen Zeitfahrbedingungen auf die Strecke.
Der Sieg ging in diesem Jahr wieder nach Forchheim: Mario Wild und Alexej Gerstenmaier gewannen mit einer Wertungszeit von 36:53 min.

Das Siegerpaar Mario Wild und Alexej Gerstenmaier geht auf die Strecke

Siegerehrung durch den 2. Vorsitzenden Jochen Klebsch
Hier die Ergebnisse: Ergebnisliste Paarzeitfahren 2009

Ergebnisse 27 km Einzelzeitfahren am 25.6.2009

Mit 34 Fahrern haben wir ein großes Starterfeld gehabt und mit Bernd Hornetz einen würdigen Sieger. Er verteidigte seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich mit einer Wahnsinnszeit von 34:48 Minuten (Schnitt: 46,55 km/h). Das Wetter hat auch mitgemacht und so war es insgesamt eine runde Veranstaltung mit super Ergebnissen.
Schnellster RSG-Ried-Fahrer war Adrian Kreis als Vierter. Mit seinem 43,1er Schnitt ist er super gefahren. Gleiches gilt für Christian Veit: Mit 42,5 km/h Schnitt wurde er Fünfter.
Hier die Resultate aller Fahrer: Ergebnisliste Einzelzeitfahren 2009

Ergebnisse Bergzeitfahren 20.09.2008

Der verdiente Sieg im Bergzeitfahren ging an Bernd Hornetz vom RSV Forchheim, der die Strecke in 12:00 Minuten absolvierte und Adrian Kreis (12:40 Minuten, RSG Ried Rastatt) mit 40 Sekunden Vorsprung auf Platz 2 verwies. Platz 3 ging an den ebenfalls besten bekannten Erwin Hickl (12:52 Minuten). Christian Veit blieb mit 12:54 ebenfalls noch unter der magischen 13 Minuten-Marke.
Bei den Frauen begeisterte Martina Höllige (Team Strassacker) mit einer Zeit von 14:21 Minuten – dies ist die schnellste Zeit, die je von einer Frau auf dieser Strecke erreicht wurde. Schnellster Senior war Triathlon-Urgestein Roland Käshammer vom SC Lauf (14:15 min).

Alle Ergebnisse

Hier die Resultate: Ergebnisliste Bergzeitfahren 2008

Sieger des Bergzeitfahren
Bernd Hornetz erreicht als Sieger das Ziel

Abschlussfahrt von Freitag, 3. Oktober, bis Sonntag, 5. Oktober 2008

Bisher geplanter Ablauf:
Abfahrt am Freitag, dem 3. Oktober um 14.00 Uhr bei Rene Reeb. Sämtliches Gepäck ist bis 14.00 Uhr an Treffpunkt zu bringen. Ein Fahrzeug nimmt das Gepäck auf und bringt dieses an den Zielort. Die Fahrt führt direkt nach Wingen sur Moder, wo wir das Chateau du Hochberg beziehen werden. Die Streckenlänge beträgt ca. 80-90 Km. Dort haben wir Halbpension und werden abends dort speisen. Unterwegs ist ein Stop zum Cafe- oder Panasch-Trinken eingeplant.
Am Samstag werden wir nach dem Frühstück auf eine ca. 130 Km lange Ausfahrt aufbrechen, die uns auf verkehrsarmen Straßen durch eine reizvolle Landschaft führen wird. Unterwegs werden wir uns eine Lokalität für eine ausgiebige Pause suchen. Abends werden wir wieder im Chateau speisen.
Am Sonntag werden wir nach dem Frühstück das Chateau wieder verlassen und uns auf die Heimreise begeben. Die Strecke steht noch nicht genau fest, wird aber wieder bei ca. 80 – 100 Km liegen.
Vermutlich haben wir im Chateau nur Mehrbett-Zimmer zur Verfügung. Wer also ein Einzelzimmer benötigt, bitte rechtzeitig mitteilen. Wir werden dann versuchen, im Chateau eine Lösung zu finden.
Der Verein übernimmt für die Teilnehmer die Kosten für die Unterkunft. Das Essen trägt jeder Teilnehmer selbst.
Anmeldungen bitte an Joe Klebsch: 0163-7161167
BITTE UNBEDINGT FRÜHZEITIG MELDEN!!!
Gruß
Joe

Ergebnis RSG Ried Paarzeitfahren am 31.07.2008

Beim traditionellen Paarzeitfahren waren wir wieder auf der 27-km-Strecke auf der Rheinuferstraße zwischen Staustufe Iffezheim und Greffern unterwegs. Insgesamt gingen 12 Paare bei guten Zeitfahrbedingungen auf die Strecke. Wir bedanken uns bei den Gastfahrern insbesondere aus Forchheim, Haslach und Heidelberg.

Die einstigen Seriensieger Charly Kolberg und Leo Senski gewannen diesmal wieder in einer Wertungszeit von 36:50 min. Dabei profitierten sie vom Sturzpech von Bernd Hornetz, Fahrer im zweitplatzierten Team: Bernd rutschte am Wendepunkt in Greffern das Vorderrad weg; er zog sich dabei einige Schürfwunden zu und verlor entscheidende Sekunden, bis er wieder auf dem Rad saß. Mit seinem Partner Thomas Heuschmidt erreichte er zwar noch in 34:43 Min (Schnitt: 46,6 km/h) die schnellste Fahrzeit, lag in der Wertung aber 14 Sekunden hinter den Siegern.

Hier die Resultate: Ergebnisliste Paarzeitfahren 2008

Im Reglement unseres Zeitfahrens könnt Ihr nachlesen, wie sich Bonus- und Maluszeiten der einzelnen Paare errechnen, die mit der gefahrenen Echtzeit verrechnet werden und zur Wertungszeit führen.

Impressionen von der 3. RSG Ried Klassikerausfahrt

Der Charme der „guten alten“ Radsportzeit umwehte die Teilnehmer der 3 RSG Ried Klassikerausfahrt. Über ein dutzend Freunde des alten Eisens hatten sich zu unserer Ausfahrt mit alten Rennrädern in Richtung Elsässer Weinstraße aufgemacht. Kratzige Wolltrikots, rutschende Schuhe, ein geplatzter Schlauchreifen und ein gerissener Schaltzug zeigten uns, dass früher vieles anders, aber nicht unbedingt besser war. Trotzdem kamen alle Teilnehmer heile und in guter Stimmung wieder in Rastatt an. Dazu trug natürlich auch die Rast in der Auberge aux 7 fontaines bei Drachenbronn bei, bei der wir uns stärken und den großen Durst löschen konnten.

Foto-Impressionen

Impressionen von der Ausfahrt findest Du in unserer Bildergalerie.

Ein Klick auf die Fotos bringt Dich zur Bildergalerie.

Ergebnisse & Bilder vom 12. Laufwelt-RSG-Ried-Triathlon 2008

Insgesamt 107 Teilnehmer kamen beim diesjährigen Laufwelt-RSG-Ried-Triathlon ins Ziel.

Gesamtsieger wurde Ralf Pfistner in der schnellen Zeit von 48:01 Minuten (1:15 min schneller als im Vorjahr). Schnellste Frau war Kirsten Kunz in 58:14 Minuten. Der RSG Ried Vereinsmeister 2008 heißt Danny Grusch (55:43 Minuten).

Ralf Pfistner wurde auch Sieger der SG Stern Meisterschaft, die im Rahmen dieses Triathlons ausgetragen wurde.


Vollständige Ergebnisliste

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer und an alle Helfer rund um unseren Organisator Holger Dörr!

Foto-Impressionen

Impressionen vom Triathlon findest Du in unserer Bildergalerie.

Ein Klick auf die Fotos bringt Dich zur Bildergalerie.

3. Klassik-Renner -Runde – Ausfahrt für Rennrad-Oldtimer

Zum dritten Mal wird es auch dieses Jahr wieder ein Ausfahrt für Rennrad-Oldtimer geben. Am 06. Juli 2008 um 10:00 Uhr treffen wir uns im Hof des Rastatter Schlosses zur 3. RSG Ried Klassik-Renner-Runde und starten mit unseren Fahrradklassikern zu einer gemeinsamen Tour (akzeptables Wetter vorausgesetzt).

Tourenvorschlag

Es geht durch das Nordelsass über ca. 90 bis 100 km. Unser Zwischenziel wird die elsässische Weinstraße sein, wo wir uns gemütlich im Biergarten stärken. Das Tempo soll eher gemäßigt sein, so dass alle Fahrrad-Klassiker und „Fahrer-Klassiker“ mitkommen können, ohne sich zu schinden. Der Spaß an der Sache soll auch diesmal wieder Vorrang vor rennmäßigem Fahren haben.

Alte Räder machen Spaß!

So schön kann: das Radfahren mit alten Rädern sein und Bildergalerie.

Ein Klick auf die Fotos bringt Dich zur Bildergalerie.

Anmeldungen

Anmeldungen bitte per E-Mail oder Telefon an Christian Rothe, rothe@amitra.de, Tel. 07221-801414