Abschlussfahrt von Freitag, 3. Oktober, bis Sonntag, 5. Oktober 2008

Bisher geplanter Ablauf:
Abfahrt am Freitag, dem 3. Oktober um 14.00 Uhr bei Rene Reeb. Sämtliches Gepäck ist bis 14.00 Uhr an Treffpunkt zu bringen. Ein Fahrzeug nimmt das Gepäck auf und bringt dieses an den Zielort. Die Fahrt führt direkt nach Wingen sur Moder, wo wir das Chateau du Hochberg beziehen werden. Die Streckenlänge beträgt ca. 80-90 Km. Dort haben wir Halbpension und werden abends dort speisen. Unterwegs ist ein Stop zum Cafe- oder Panasch-Trinken eingeplant.
Am Samstag werden wir nach dem Frühstück auf eine ca. 130 Km lange Ausfahrt aufbrechen, die uns auf verkehrsarmen Straßen durch eine reizvolle Landschaft führen wird. Unterwegs werden wir uns eine Lokalität für eine ausgiebige Pause suchen. Abends werden wir wieder im Chateau speisen.
Am Sonntag werden wir nach dem Frühstück das Chateau wieder verlassen und uns auf die Heimreise begeben. Die Strecke steht noch nicht genau fest, wird aber wieder bei ca. 80 – 100 Km liegen.
Vermutlich haben wir im Chateau nur Mehrbett-Zimmer zur Verfügung. Wer also ein Einzelzimmer benötigt, bitte rechtzeitig mitteilen. Wir werden dann versuchen, im Chateau eine Lösung zu finden.
Der Verein übernimmt für die Teilnehmer die Kosten für die Unterkunft. Das Essen trägt jeder Teilnehmer selbst.
Anmeldungen bitte an Joe Klebsch: 0163-7161167
BITTE UNBEDINGT FRÜHZEITIG MELDEN!!!
Gruß
Joe

Ergebnis RSG Ried Paarzeitfahren am 31.07.2008

Beim traditionellen Paarzeitfahren waren wir wieder auf der 27-km-Strecke auf der Rheinuferstraße zwischen Staustufe Iffezheim und Greffern unterwegs. Insgesamt gingen 12 Paare bei guten Zeitfahrbedingungen auf die Strecke. Wir bedanken uns bei den Gastfahrern insbesondere aus Forchheim, Haslach und Heidelberg.

Die einstigen Seriensieger Charly Kolberg und Leo Senski gewannen diesmal wieder in einer Wertungszeit von 36:50 min. Dabei profitierten sie vom Sturzpech von Bernd Hornetz, Fahrer im zweitplatzierten Team: Bernd rutschte am Wendepunkt in Greffern das Vorderrad weg; er zog sich dabei einige Schürfwunden zu und verlor entscheidende Sekunden, bis er wieder auf dem Rad saß. Mit seinem Partner Thomas Heuschmidt erreichte er zwar noch in 34:43 Min (Schnitt: 46,6 km/h) die schnellste Fahrzeit, lag in der Wertung aber 14 Sekunden hinter den Siegern.

Hier die Resultate: Ergebnisliste Paarzeitfahren 2008

Im Reglement unseres Zeitfahrens könnt Ihr nachlesen, wie sich Bonus- und Maluszeiten der einzelnen Paare errechnen, die mit der gefahrenen Echtzeit verrechnet werden und zur Wertungszeit führen.

Impressionen von der 3. RSG Ried Klassikerausfahrt

Der Charme der „guten alten“ Radsportzeit umwehte die Teilnehmer der 3 RSG Ried Klassikerausfahrt. Über ein dutzend Freunde des alten Eisens hatten sich zu unserer Ausfahrt mit alten Rennrädern in Richtung Elsässer Weinstraße aufgemacht. Kratzige Wolltrikots, rutschende Schuhe, ein geplatzter Schlauchreifen und ein gerissener Schaltzug zeigten uns, dass früher vieles anders, aber nicht unbedingt besser war. Trotzdem kamen alle Teilnehmer heile und in guter Stimmung wieder in Rastatt an. Dazu trug natürlich auch die Rast in der Auberge aux 7 fontaines bei Drachenbronn bei, bei der wir uns stärken und den großen Durst löschen konnten.

Foto-Impressionen

Impressionen von der Ausfahrt findest Du in unserer Bildergalerie.

Ein Klick auf die Fotos bringt Dich zur Bildergalerie.

Ergebnisse & Bilder vom 12. Laufwelt-RSG-Ried-Triathlon 2008

Insgesamt 107 Teilnehmer kamen beim diesjährigen Laufwelt-RSG-Ried-Triathlon ins Ziel.

Gesamtsieger wurde Ralf Pfistner in der schnellen Zeit von 48:01 Minuten (1:15 min schneller als im Vorjahr). Schnellste Frau war Kirsten Kunz in 58:14 Minuten. Der RSG Ried Vereinsmeister 2008 heißt Danny Grusch (55:43 Minuten).

Ralf Pfistner wurde auch Sieger der SG Stern Meisterschaft, die im Rahmen dieses Triathlons ausgetragen wurde.


Vollständige Ergebnisliste

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer und an alle Helfer rund um unseren Organisator Holger Dörr!

Foto-Impressionen

Impressionen vom Triathlon findest Du in unserer Bildergalerie.

Ein Klick auf die Fotos bringt Dich zur Bildergalerie.

3. Klassik-Renner -Runde – Ausfahrt für Rennrad-Oldtimer

Zum dritten Mal wird es auch dieses Jahr wieder ein Ausfahrt für Rennrad-Oldtimer geben. Am 06. Juli 2008 um 10:00 Uhr treffen wir uns im Hof des Rastatter Schlosses zur 3. RSG Ried Klassik-Renner-Runde und starten mit unseren Fahrradklassikern zu einer gemeinsamen Tour (akzeptables Wetter vorausgesetzt).

Tourenvorschlag

Es geht durch das Nordelsass über ca. 90 bis 100 km. Unser Zwischenziel wird die elsässische Weinstraße sein, wo wir uns gemütlich im Biergarten stärken. Das Tempo soll eher gemäßigt sein, so dass alle Fahrrad-Klassiker und „Fahrer-Klassiker“ mitkommen können, ohne sich zu schinden. Der Spaß an der Sache soll auch diesmal wieder Vorrang vor rennmäßigem Fahren haben.

Alte Räder machen Spaß!

So schön kann: das Radfahren mit alten Rädern sein und Bildergalerie.

Ein Klick auf die Fotos bringt Dich zur Bildergalerie.

Anmeldungen

Anmeldungen bitte per E-Mail oder Telefon an Christian Rothe, rothe@amitra.de, Tel. 07221-801414

Ergebnisse des Einzelzeitfahrens (Teil 1 Vereinsmeisterschaft) am 19.6.2008

Trotz nahezu zeitgleichem deutschen Fußball-EM-Spiel traten 19 Teilnehmer zum Einzelzeitfahren auf der Rheinuferstraße an.
Strahlender Sieger war diesmal Bernd Hornetz (RSv Forchheim), der mit einem Schnitt von über 44,7 km/h seine Gegner souverän dominierte. Auch Bruno Bähr (Staubwolke Haslach) und Christian Veit (RSG Ried) auf den Plätzen 2 und 3 mit Schnitten jenseits von 43,3 km/h bzw. 42,8 km/h tolle Leistungen ab. Wie letztes Jahr gab es auch diesmal einen Pechvogel: Christian Rothe verlor 6 Minuten als er unterwegs einen Plattfuß am Vorderrad beheben musste.
Hier die Resultate aller Fahrer: Ergebnisliste Einzelzeitfahren 2008

Impressionen von der Abschlussfahrt 2007

Unsere Abschlussfahrt 2007 war ein voller Erfolg. Bei tollem Wetter ging es in 3 Etappen über 320 km durch den Schwarzwald. Alle Teilnehmer kamen ohne Sturz und Panne durch. Wie die lachenden Gesichter auf den Bildern beweisen, hatten wir viel Spaß. Alle, die nicht dabei waren, haben etwas verpasst!

Eindrücke von der Abschlussfahrt



Noch mehr Fotos

Weitere Fotos von der Abschlussfahrt findest Du in unserer Bildergalerie.
Zur Bildergalerie
Ein Klick auf die Fotos bringt Dich zur Bildergalerie.

Die RSG Ried und der Weltmeister

Unsere Fahrt zur Rad-WM nach Stuttgart war ein schönes Erlebnis bei bestem Wetter. Auf dem Bild seht Ihr die Hauptakteure des Tages: Den alten und neuen Weltmeister Paolo Bettini (gestreifter Helm in der Bildmitte) und die Zuschauertruppe der RSG Ried.

Gaby und Silviano machten am Rande des Strecke die Bekanntschaft mit dem Vater des 3-fachen Weltmeisters Oscar Freire:

Ankündigung Saisonabschlussfahrt vom 05.-07. Oktober 2007

Abfahrtszeiten

  • Gepäckanlieferung bei René Reeb in der Eschenstraße: Bis Freitag 13:00 Uhr (Klaus Buhmann wird das Gepäck ins Auto verladen und von „Etappenort“ zu „Etappenort“ transportieren.)

Da nicht alle Teilnehmer zur selben Zeit abfahren können und wollen, fahren wir in zwei Gruppen zum Kniebis:

  • Treffpunkt Gruppe A: 13:00 Uhr bei René Reeb (Helga, Silviano, &Co.)
  • Treffpunkt Gruppe B: 15:30 Uhr in Kuppenheim an der Kirche (Joe, Martin, Luigi & Co.)

Strecke

In drei Etappen wird uns die Strecke auf und ab über 300 wunderbare Kilometer durch den mittleren Schwarzwald zwischen Rastatt und Waldkirch führen:
Freitag, 05.10.2007:
Rastatt – Kuppenheim – Baiersbronn – Kniebis [ca. 65 km und ca. 800 Hm]
Samstag, 06.10.2007:
Kniebis – Hausach – Elzach – Prechtal – Rohrhardsberg – Furtwangen – Simmonswald – Waldkirch [ca. 125 km und ca. 1300 Hm]
Sonntag, 07.10.2007:
Waldkirch – Biederbach – Zell a.H. – Nordrach – Oppenau – Oberkirch – Waldulm – Sasbachwalden – Lauf – Bühl – Rastatt [ca. 130 km und ca. 1200 Hm]

Übernachtungen

Freitag auf Samstag (5. auf 6.10.2007)- Hotel Cafe Günter in Kniebis
6 Doppelzimmer (33 €/Person) und 3 Einzelzimmer (38 €/Person) incl. Frühstück
Abendessen im Hotel ist möglich
Samstag auf Sonntag (6. auf 7.10.2007) – Hotel Suggenbad in Waldkirch-Suggental
6 Doppelzimmer (39 €/Person) und 3 Einzelzimmer (44 €/Person)
Abendessen im Hotel ist ebenfalls möglich

Voraussichtliches Teilnehmerfeld

Bisher angemeldet haben sich: Helga, Adolf S., Silviano, Waldemar, Klaus B., Danny, Leo, Franko, Martin, Hans-Jürgen, Joe, Luigi, Charlie, Jürgen, Reinhard

Anmeldung

Wer noch mitfahren möchte, meldet sich bitte bis spätestens Mittwoch 3.10.2007 bei Joe: J.Klebsch@Landkreis-Rastatt.De
Hier zwei Eindrücke von der Erstauflage dieser Fahrt vor 2 Jahren. Wir hoffen auf ähnlich gute Stimmung und schönes Wetter wie damals: