Zur Saisonabschlussfahrt im Oktober trafen sich um die 20 Personen, die ein Wochenende in Obersteinbach (Nordelsass) verbringen wollten. Die notorischen Radfahrer wählten freitags die Anfahrt übers schöne Baerenthal, während die Familien per Auto ins „Village Alsace“ fuhren. Abends gab es stilecht Flammkuchen. Samstags wurde gewandert mit Ziel Chateau de Schoeneck, wo es eine erste Verpflegung gab. Nach einem weiteren Imbiss in der Ferme du Steinbach startete eine kleine Gruppe Radfahrer zu einer kurze Runde in die Südpfalz und über Nothweiler und den Col de Pfaffenschlick zurück nach Obersteinbach. Abends wurde in einer Dorfkneipe ein, nun ja, mehr oder weniger stilechtes Oktoberfest gefeiert. Eine französische Band spielte deutsche Bierzeltmusik, es gab Starnberger Helles vom Fass und kurz vor dem Zwölfuhrläuten kamen Weißwürste auf den Tisch (allerdings war es kurz vor Mitternacht, da musste der Wirt etwas falsch verstanden haben).
Der Sonntag wurde zur Heimreise genutzt, die Radfahrer konnten sich über bestes Herbstwetter freuen, das sie auf der Fahrt ins Jaegerthal und weiter nach Hause begleitete.
Mitte November gab es dann eine Busfahrt ins Technikmuseum nach Sinsheim, so dass auch die nicht mehr so radaktiven Mitglieder zum Zuge kamen. Zufällig und passend wurde dort „Jockels Rennrad-Sammlung“ als Sonderausstellung präsentiert, so dass neben Concorde, Tupolev, dem U-Boot U17 und weiteren Technik-Giganten auch z.B. Jan Ullrichs Pinarello-Rad aus der Telekom-Zeit zu bewundern war. Der Tag klang im Restaurant „Domhof“ in Speyer gemütlich aus und war ein voller Erfolg.
Und dann finden im Herbst und Winter noch mehr oder weniger regelmäßig die Spinning-Termine im Gymnasion, die Stammtische im Hopfenschlingel und samstags die Gravel-Ausfahrten statt. Abwechslung ist also reichlich geboten!