Ereignisreicher August

Ein Radereignis der ganz besonderen Art konnte Elmar Petrisor erfolgreich gestalten: „Badlands – the wildest gravel challenge in Europe“ (Originalspruch des Veranstalters). Hierbei handelt es sich um ein Ultracycling-Event im andalusischen Hinterland. Über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, von denen 66 nicht ins Ziel kamen, versuchten möglichst schnell die Strecke von ca 800 km und 14000 hm hinter sich zu bringen, mehr oder weniger auf sich alleine gestellt, bei mörderischer Hitze und auf Strecken, die fahrerisch alles abverlangten. Der Schlafmangel kam als weiteres Handicap dazu. Nach 69 Stunden und 25 Minuten und rund 30 000 verbrauchten Kalorien durfte Elmar Petrisor dann noch einige Tage im schönen Granada genießen.

Unser derzeit stärkster Fahrer Konradin Marx wollte sich beim „Riderman“ in Bad Dürrheim beweisen, wurde dort aber in den Massensturz, der durch die Presse ging, verwickelt. Er kam mit ein paar Schürfwunden noch glimpflich davon und konnte nach einem Einzelzeitfahren und zwei Straßenrennen-Etappen Platz 59 erreichen (von ca 650 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die das Rennen trotz des schlimmen Ereignisses beenden konnten).

Sabine und Dennis Volz starteten beim Kitzbüheler Radmarathon. Beide entschieden sich für die klassische Strecke, die nicht in der Kitzbüheler Vorderstadt, sondern oben am Horn endet. Nach 216 km und 4600 hm, unter anderem über den Gerlos-Pass, das Zillertal und das Brixental, waren sie nach rund 9 Stunden im Ziel. Sabine Volz konnte sich in der Wertung W30 auf Rang 14 platzieren.