Trotz nahezu zeitgleichem deutschen Fußball-EM-Spiel traten 19 Teilnehmer zum Einzelzeitfahren auf der Rheinuferstraße an.
Strahlender Sieger war diesmal Bernd Hornetz (RSv Forchheim), der mit einem Schnitt von über 44,7 km/h seine Gegner souverän dominierte. Auch Bruno Bähr (Staubwolke Haslach) und Christian Veit (RSG Ried) auf den Plätzen 2 und 3 mit Schnitten jenseits von 43,3 km/h bzw. 42,8 km/h tolle Leistungen ab. Wie letztes Jahr gab es auch diesmal einen Pechvogel: Christian Rothe verlor 6 Minuten als er unterwegs einen Plattfuß am Vorderrad beheben musste.
Hier die Resultate aller Fahrer: Ergebnisliste Einzelzeitfahren 2008
Ergebnisse Silvesterlauf 2007
Wir danken allen Teilnehmern und Zuschauern für ihr Kommen und fürs Mitmachen.
Ergebnissse
Impressionen von der Abschlussfahrt 2007
Unsere Abschlussfahrt 2007 war ein voller Erfolg. Bei tollem Wetter ging es in 3 Etappen über 320 km durch den Schwarzwald. Alle Teilnehmer kamen ohne Sturz und Panne durch. Wie die lachenden Gesichter auf den Bildern beweisen, hatten wir viel Spaß. Alle, die nicht dabei waren, haben etwas verpasst!
Eindrücke von der Abschlussfahrt
Noch mehr Fotos
Weitere Fotos von der Abschlussfahrt findest Du in unserer Bildergalerie.
Ein Klick auf die Fotos bringt Dich zur Bildergalerie.
Die RSG Ried und der Weltmeister
Unsere Fahrt zur Rad-WM nach Stuttgart war ein schönes Erlebnis bei bestem Wetter. Auf dem Bild seht Ihr die Hauptakteure des Tages: Den alten und neuen Weltmeister Paolo Bettini (gestreifter Helm in der Bildmitte) und die Zuschauertruppe der RSG Ried.
Gaby und Silviano machten am Rande des Strecke die Bekanntschaft mit dem Vater des 3-fachen Weltmeisters Oscar Freire:
Ankündigung Saisonabschlussfahrt vom 05.-07. Oktober 2007
Abfahrtszeiten
- Gepäckanlieferung bei René Reeb in der Eschenstraße: Bis Freitag 13:00 Uhr (Klaus Buhmann wird das Gepäck ins Auto verladen und von „Etappenort“ zu „Etappenort“ transportieren.)
Da nicht alle Teilnehmer zur selben Zeit abfahren können und wollen, fahren wir in zwei Gruppen zum Kniebis:
- Treffpunkt Gruppe A: 13:00 Uhr bei René Reeb (Helga, Silviano, &Co.)
- Treffpunkt Gruppe B: 15:30 Uhr in Kuppenheim an der Kirche (Joe, Martin, Luigi & Co.)
Strecke
In drei Etappen wird uns die Strecke auf und ab über 300 wunderbare Kilometer durch den mittleren Schwarzwald zwischen Rastatt und Waldkirch führen:
Freitag, 05.10.2007:
Rastatt – Kuppenheim – Baiersbronn – Kniebis [ca. 65 km und ca. 800 Hm]
Samstag, 06.10.2007:
Kniebis – Hausach – Elzach – Prechtal – Rohrhardsberg – Furtwangen – Simmonswald – Waldkirch [ca. 125 km und ca. 1300 Hm]
Sonntag, 07.10.2007:
Waldkirch – Biederbach – Zell a.H. – Nordrach – Oppenau – Oberkirch – Waldulm – Sasbachwalden – Lauf – Bühl – Rastatt [ca. 130 km und ca. 1200 Hm]
Übernachtungen
Freitag auf Samstag (5. auf 6.10.2007)- Hotel Cafe Günter in Kniebis
6 Doppelzimmer (33 €/Person) und 3 Einzelzimmer (38 €/Person) incl. Frühstück
Abendessen im Hotel ist möglich
Samstag auf Sonntag (6. auf 7.10.2007) – Hotel Suggenbad in Waldkirch-Suggental
6 Doppelzimmer (39 €/Person) und 3 Einzelzimmer (44 €/Person)
Abendessen im Hotel ist ebenfalls möglich
Voraussichtliches Teilnehmerfeld
Bisher angemeldet haben sich: Helga, Adolf S., Silviano, Waldemar, Klaus B., Danny, Leo, Franko, Martin, Hans-Jürgen, Joe, Luigi, Charlie, Jürgen, Reinhard
Anmeldung
Wer noch mitfahren möchte, meldet sich bitte bis spätestens Mittwoch 3.10.2007 bei Joe: J.Klebsch@Landkreis-Rastatt.De
Hier zwei Eindrücke von der Erstauflage dieser Fahrt vor 2 Jahren. Wir hoffen auf ähnlich gute Stimmung und schönes Wetter wie damals:
Ergebnisse Bergzeitfahren Ebersteinburg 2007
63 Teilnehmer starteten zum Bergzeitfahr-Klassiker nach Ebersteinburg. Wir danken allen Teilnehmern fürs Mitfahren.
Die Tagesbestzeit reichte bis auf 9 Sekunden an den Streckenrekord heran: Florian Link aus Kirchzarten (ehemaliger baden-württembergischer Bergmeister) gewann mit einer starken Leistung in 11:47 Minuten. Vorjahressieger Thomas Heuschmidt (RSV Concordia Forchheim) belegte mit 11:53 Minuten den 2. Rang. Bei den Junioren gewann Christian Steiner (RSG Heilbronn) in 13:16 Minuten. Schnellste Frau war Inge Hund (RSV Staubwolke Haslach) in 16:29.
Ergebnisse
Auf welchem Platz bist Du gelandet? Unsere Ergebnislisten geben Auskunft:
- Gesamtwertung
- Männliche Junioren bis 18 Jahre
- Männer 19 bis 50 Jahre
- Männliche Senioren über 50 Jahre
- Frauen 19 bis 50 Jahre
Die Erstplatzierten des RSG Ried Bergzeitfahrens nach Ebersteinburg
Juniorensieger Christian Steiner
Noch mehr Fotos
Weitere Fotos vom Zeitfahren findest Du in unserer Bildergalerie.
Ein Klick auf die Fotos bringt Dich zur Bildergalerie.
Ergebnis RSG Ried Paarzeitfahren am 26.07.2007
Auch in diesem Jahr fand wieder das traditionelle Paarzeitfahren statt. Wir waren auf der 27-km-Strecke auf der Rheinuferstraße zwischen Staustufe Iffezheim und Greffern unterwegs. Ein Dankeschön an die vielen Gäste, insbesondere aus Haslach und aus Forchheim. Insgesamt gingen 25 Paare bei optimalen Zeitfahrbedingungen auf die Strecke.
Nach Forchheim ging auch der Sieg: Bernd Hornetz und Marco Wild gewannen in schnellen 33:52 min mit einem Schnitt von 47,8 km/h.
Hier die Resultate: Ergebnisliste Paarzeitfahren 2007
Im Reglement unseres Zeitfahrens könnt Ihr nachlesen, wie sich Bonus- und Maluszeiten der einzelnen Paare errechnen, die mit der gefahrenen Echtzeit verrechnet werden und zur Wertungszeit führen.
Ergebnisse & Bilder vom 11. Laufwelt-RSG-Ried-Triathlon 2007
Insgesamt 75 Teilnehmer kamen beim diesjährigen Laufwelt-RSG-Ried-Triathlon ins Ziel.
Gesamtsieger wurde Ralf Pfistner in der schnellen Zeit von 49:16 Minuten. Schnellste Frau war Meike Maurer in 56:32 Minuten. Gianni Bisiccia von der RSG Ried errang seinen Vereinsmeisterpokal in 57:46 Minuten.
Ralf Pfistner wurde auch Sieger der SG Stern Meisterschaft, die im Rahmen dieses Triathlons ausgetragen wurde.
Vollständige Ergebnisliste
- 11. Laufwelt-RSG-Ried-Triathlon am 11. Juli 2007: Komplette Ergebnisliste
- SG Stern Wertung: Ergebnisse SG Stern
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer und an alle Helfer rund um unseren Organisator Holger Dörr!
Impressionen
Impressionen vom Triathlon findest Du in unserer Bildergalerie.
Ein Klick auf die Fotos bringt Dich zur Bildergalerie.
Ergebnisse Kriterium Rund ums Rastatter Rathaus.
Das Hauptrennen der Radveranstaltung rund ums Rastatter Rathaus sah ein hart umkämpftes Finale. Am Ende hatten gleich drei Fahrer der Spitzengruppe exakt 14 Wertungspunkte auf ihrem Konto. Seine bessere Platzierung in der letzten Wertung gab letztlich den Ausschlag zugunsten von Alexander Gut von Team Atlas Romer’s Hausbäckerei. Er verwies Sven Bauer (Team Singer) und dessen Teamkollegen Andreas Leppert auf die Plätze, weil sie im Schluss-Sprint hinter ihm einkamen. Gut, der im vergangenen Jahr noch für das Profi-Team Lamonta fuhr, feierte damit den ersten Saisonsieg nach einer Serie von 2. Plätzen.
Auch das Rennen der C-Klasse und Senioren wurde erst mit der letzten Wertung entschieden: Bernd Fuhrmann (VC Neuwied) sicherte sich die volle Punktzahl und verdrängte Paul Häringer (RG Concordia Reute) auf den zweiten Platz. Fuhrmann erkämpfte sich damit seinen Spitzenplatz zurück, den während des Rennens bereits mehrfach innehatte und immer wieder an Häringer verlor. Diese Fahrer prägten den Rennverlauf und hatten mit insgesamt jeweils 29 Punkten einen klaren Vorsprung vor Silvano Carocci (Team Bergstraße), der mit 13 Punkten Dritter wurde. Die beiden RSG Ried Fahrer, Frank Lützerath und Christian Veit, waren ebenfalls gut in Form und mischten bei Prämiensprints mehrfach erfolgreich mit.
Das Mannschaftszeitfahren für Hobbyfahrer gewann das Dreier-Team von RSV Staubwolke Haslach mit fast einer halben Minuten Vorsprung vor dem Baden-Badener Croatia Bike Team. Das Hafenradler Racing-Team 1 (Kehl) wurde nur zwei Sekunden dahinter Dritter. Bei der länger führenden Mannschaft Hafenradler 2 stürzte leider Daniel Müller, so dass das Team seine Siegchancen verlor.
Hier die Resultate: Platzierungen in den Kriterien Männer C + Senioren und Männer A/B
Ein großes Dankeschön geht an alle Teilnehmer und Helfer!
Ergebnisse des Einzelzeitfahrens (Teil 1 Vereinsmeisterschaft) am 21.6.2007
Exakt 20 Teilnehmer traten zum Einzelzeitfahren auf der Rheinuferstraße an; davon erreichten 19 das Ziel. Torsten Gelbarth war der Pechvogel des Tages: Für ihn war das Rennen 5 km vor dem Ziel mit einem Plattfuß beendet.
Strahlender Sieger war der wiedererstarkte Philipp Schäddel (RSG Ried), der mit einem Schnitt von fast 45 km/h seine Gegner souverän dominierte. Auch Mario Wild als Zweiter und Bruno Bähr (Staubwolke Haslach) als Dritter lieferten mit Schnitten jenseits von 43 km/h tolle Leistungen ab.
Hier die Resultate aller Fahrer: Ergebnisliste Einzelzeitfahren 2007