Ergebnisse des Einzelzeitfahrens (Teil 1 Vereinsmeisterschaft) am 21.6.2007

Exakt 20 Teilnehmer traten zum Einzelzeitfahren auf der Rheinuferstraße an; davon erreichten 19 das Ziel. Torsten Gelbarth war der Pechvogel des Tages: Für ihn war das Rennen 5 km vor dem Ziel mit einem Plattfuß beendet.
Strahlender Sieger war der wiedererstarkte Philipp Schäddel (RSG Ried), der mit einem Schnitt von fast 45 km/h seine Gegner souverän dominierte. Auch Mario Wild als Zweiter und Bruno Bähr (Staubwolke Haslach) als Dritter lieferten mit Schnitten jenseits von 43 km/h tolle Leistungen ab.
Hier die Resultate aller Fahrer: Ergebnisliste Einzelzeitfahren 2007

Trainingstermine Sommerhalbjahr 2009

Radtraining Rastatt

Im Sommerhalbjahr treffen uns jede Woche zweimal zu Trainingsausfahrten in der Gruppe:

  1. Dienstags: 17:30 Uhr, 60 bis 90 km durch welliges bis bergiges Terrain, zügiges Tempo mit Durchschnittsgeschwindigkeiten über 30 km/h.
  2. Samstags: 14:00 Uhr, 80 bis 120 km, flaches bis welliges Streckenprofil
    • Gruppe 1: zügiges Tempo mit Schnitten von 29 bis 32 km/h
    • Gruppe 2: gemäßigtes Tempo mit Durchschnitts-Geschwindigkeiten von 26 bis 29 km/h

Treffpunkt ist jeweils das Fitness-Center Gymnasion in der Dr.- Schleyer-Straße in 76437 Rastatt. Jeder kann teilnehmen – auch Nicht-Vereinsmitglieder.
So findest Du unseren Treffpunkt:

Übersicht über die Trainingstermine 2007

Jahresübersicht
Tag Zeit Training Treffpunkt Jan Feb März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Dienstag 17:30 Uhr Sportliches Radtraining Gymnasion x x x x x x
Freitag 18:00 Uhr Halle (Fussball) Augusta Sybilla Schule x x x x x x
Samstag 14:00 Uhr Radtreff Gymnasion x x x x x x x x x x x x

Der Samstags-Treff findet das ganze Jahr über statt. In den Wintermonaten oder bei schlechtem Wetter kann es von der Beteiligung her manchmal etwas „dünn“ werden. Trotzdem wird gefahren, wenn es die äußeren Bedingungen zulassen.

Ergebnisse Silvesterlauf 2006

Wir danken allen Teilnehmern und Zuschauern für ihr Kommen und fürs Mitmachen.

Ergebnissse

Ein Wort der Entschuldigung

Die Halbmarathon-Läufer mussten schmerzlich erfahren, dass bei der Streckenausschilderung und -führung nicht alles glatt gelaufen ist. Wir wissen, dass die Fehlleitung nicht hätte passieren dürfen. Wir sind überzeugt, dass wir dies besser können. Um sich davon selbst zu überzeugen, bieten wir allen Halbmarathon-Läufern von gestern an, beim nächsten Silvesterlauf 2007 ohne Startgebühr teilzunehmen. Wir hoffen, dass Ihr uns eine Bewährungschance gebt, und würden uns freuen, Euch in 12 Monaten wieder begrüßen zu dürfen.

Ergebnisse Bergzeitfahren Ebersteinburg 2006

87 Teilnehmer starteten zum Bergzeitfahr-Klassiker nach Ebersteinburg. Wir danken allen Teilnehmern fürs Mitfahren.
Die Tagesbestzeit reichte bis auf 6 Sekunden an den Streckenrekord heran: Thomas Heuschmidt gewann mit einer starken Leistung in 11:44 Minuten.

Ergebnisse

Auf welchem Platz bist Du gelandet? Unsere Ergebnislisten geben Auskunft:


Die Erstplatzierten des RSG Ried Bergzeitfahrens nach Ebersteinburg

Noch mehr Fotos

Weitere Fotos vom Zeitfahren findest Du in unserer Bildergalerie.
Zur Bildergalerie
Ein Klick auf die Fotos bringt Dich zur Bildergalerie.

Starterliste / Startzeiten Bergzeitfahren am 16.09.2006

Vielen Dank für Eure bisherigen Meldungen für unser Bergzeitfahren. Ab jetzt sind nur noch Anmeldungen am direkt Start möglich.

Teilnehmer

Das vorläufige Starterfeld (Stand 15.09.2006, 22 Uhr): Teilnehmerliste ansehen

Startzeiten

Die genauen Startzeiten werden morgen bei der Anmeldestelle am Start festgelegt und bekanntgegeben. Eure ungefähre Startzeit könnt Ihr schon jetzt in etwa nach der Formel abschätzen: Startzeit = 14:00 Uhr plus laufende Nummer in Minuten (plus/minus 10 Minuten). Beispiel: Für die laufende Nummer 50 ergibt sich eine Startzeit von 14:00 plus 50 = 14:50 Uhr plus/minus 10 Minuten (also den Zeitraum 14:40 bis 15:00 Uhr)
 

Ergebnisse & Bilder vom 10. Laufwelt-RSG-Ried-Triathlon 2006

Insgesamt 69 Teilnehmer gingen beim diesjährigen Laufwelt-RSG-Ried-Triathlon an den Start.
Gesamtsieger wurde Steffen Haak in der superschnellen Zeit von 47:25 Minuten. Schnellste Frau war Ludmilla Hertle in 55:27 Minuten. Bei den vereinsinternen RSG Ried Wertung setzte sich Martin Schmidt in 56:31 Minuten durch.
Schnellster Schwimmer: 6:02 Minuten
Schnellste Radzeit incl. Wechselzeit: 26:04 Minuten
Schnellste Laufzeit: 13:48 Minuten
Langsamste Schwimmzeit: 16:00 Minuten
Langsamste Radzeit incl. Wechselzeit: 45:00 Minuten
Langsamste Laufzeit: 24:35 Minuten

Vollständige Ergebnisliste

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer und an alle Helfer rund um unseren Organisator Holger Dörr!

Impressionen

Impressionen vom Triathlon findest Du in unserer Bildergalerie.

Ein Klick auf die Fotos bringt Dich zur Bildergalerie.

Ergebnisse des Einzelzeitfahrens (Teil 1 Vereinsmeisterschaft) am 29.6.2006

Insgesamt 22 Starter gingen an der Staustufe auf die Strecke. Nach vielen Jahren Abstinenz fuhren wir diesmal wieder auf der deutschen Rheinseite. Bis Greffern hatten die Fahrer den Wind im Rücken. Auf dem Rückweg ins Ziel hatten die Teilnehmer stellenweise mit kräftigem Gegenwind zu kämpfen, so dass der Wettkampf diesmal von vielen als hart empfunden wurde.

Ein Gast war diesmal schnellster Fahrer: Patrick Eberhardt vom RSV Kartung in 37:23 Minuten mit einem Schnitt von 43,33 km/h. Zweitschnellster im Gesamt-Klassement und schnellster RSG Ried Fahrer war Christian Veit in 38:08 Minuten und einem Schnitt von 42,48 km/h.

Vollständige Ergebnisliste

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer und an Theresia, Martin und Adolf für die Organisation!

Impressionen vom Zeitfahren

Impressionen vom Einzelzeitfahren findest Du in unserer Bildergalerie.

Ein Klick auf die Fotos bringt Dich zur Bildergalerie.

Zeitfahren wieder auf der deutschen Rheinseite

Ab diesem Jahr werden unsere Zeitfahren auf der Rheinuferstraße wieder auf der deutschen Rheinseite erfolgen. Die Polder-Bauarbeiten sind abgeschlossen, so dass diese Strecke wieder nutzbar ist.
Start ist – wie es auch früher üblich war – an der Staustufe Iffezheim. Gewendet wird in Greffern am Motorboot-Hafen. Die ergibt eine Gesamtstrecke von ca. 27 km.
Auf dieser Strecke werden sowohl unser Einzelfahren als auch das Paarzeitfahren stattfinden. Der große Vorteil, dass wir auf dem Hin- und Rückweg nach Greffern komplett vorfahrtsberechtigt fahren können. In Frankreich mussten wir ja bekanntlich bei Fort-Louis eine Stop-Kreuzung überqueren.

Impressionen von der 1. RSG Ried Klassik-Renner-Runde

Strahlender Sonnenschein begleitete ein dutzend Fahrer/innen und ihre alten Rennmaschinen über die Badische Weinstraße: Solider Stahl, blitzender Chrom und antiquierte Radkleidung kamen zu neuen Ehren und ließen Erinnerungen an längst vergangene Radsport-Tage wach werden.

Durch die Unterstützung von Jürgen Weiss konnten wir am Start eine kleine Modenschau machen: Didi Thuraus Ti-Raleigh-Trikot (Tour de France ’77) und die originalen RSG Ried Wolltrikots aus den Anfangstagen unseres Vereins (siehe Bildergalerie) belegten, wie rückständig die Radausrüstung damals war. Aber genau diese Defizite des alten Materials machten den Charme unserer Ausfahrt aus: Freiwillig hatten wir der 10-fach-Schaltung, dem Pulsmesser und High-Tech-Funktionskleidung entsagt.

Zunächst trug uns der Rückwind durch die Rheinebene nach Renchen und Ulm. Dort stärkten wir uns bei einer kurzen Rast unter den Kastinen des Ulmer Brauhauses, bevor es über die Weinstraße zurück nach Norden ging. Der Anstieg zum Knetschwasen zwischen Kappelrodeck und Saßbachwalden verlangte manchem Klassiker-Fahrer und seiner Rennmaschine alles ab – kein Wunder bei den alten Campa-Kurbeln, bei denen sich keine kleineren Kettenblätter als welche mit 42 Zähnen installieren lassen.

Danach ließen wir es gemütlicher angehen und nahmen noch einige kleinere Wellen im Rebland mit, bevor es zurück nach Rastatt ging. Zum Schluß kehrten wir in den Hopfenschlingel ein und belohnten uns für die Mühen des Tages.

Impressionen von der Klassik-Renner-Runde

Impressionen von unserer Klassiker-Ausfahrt findest Du in unserer Bildergalerie.

Ein Klick auf die Fotos bringt Dich zur Bildergalerie.