Ausschreibung: Laufwelt-Nikolauslauf der RSG-Ried Rastatt am 07.12.2025: 10K, Halbmarathon und Bambini-Lauf

Zur Online Anmeldung

Zur Liste der gemeldeten Starter

DISTANZEN UND STARTZEITEN

  • Halbmarathon – Start: 12.00 Uhr (Startgeld 20 €)
  • 10.000m („10K“) – Start: 13.00 Uhr (Startgeld 15 €)
  • 300m („Bambini Lauf“) – Start: 12:15 Uhr (teilnahme kostenfrei)

Veranstaltungstag: 07.12.2025, Zielschluss: 15:00 Uhr.

Anmeldung und Startgeld

Um am Start eine reibungslose Organisation sicherzustellen, bitte wir um eine vorherige Online-Anmeldung. Die Anmeldung und Bezahlung des Startgeldes erfolgt über RaceResult.

Eine Nachmeldung Vorort ist möglich. Die Nachmeldegebühr beträgt 5 €.

BAMIBINI-LAUF

Die Teilnahme am Bambini-Lauf ist für Kinder im Alter 6 bis 11 Jahre (Grundschulalter) möglich. Alle Kinder laufen gemeinsam eine Wendestrecke von ca. 300 Metern. Jedes Kind erhält eine Startnummer und wird im Ziel geehrt – es erfolgt keine individuelle Zeitnahme.

HALBMARATHON UND 10K

Die Teilnahme ist ab 12 Jahren möglich. Wir führen eine Altersklassen-Wertung gemäß folgender Altersklassen-Einteilung durch. Zur Zuordnung gilt das Alter am 31.12. des Vorjahr.

  • U20 (M und W)
  • M20 / W20
  • M30 / W30
  • M40 / W40
  • M50 / W50
  • Ü60 (M und W)

PREISE UND AUSZEICHNUNGEN FÜR HALBMARATHON UND 10K

  • Die drei ersten Damen und Herren (unabhängig von der Altersklassen) werden geehrt. Die Ehrung auf dem Siegertreppchen erfolgt direkt nach dem Lauf vor der Laufwelt.
  • Die Ergebnisse inkl. Altersklassenwertung werden im Nachgang der Veranstaltung im Internet auf unserer Homepage veröffentlicht.

STRECKENFÜHRUNG FÜR HALBMARATHON UND 10K

Start und Ziel ist vor der Laufwelt in Rastatt-Wintersdorf. Der Lauf findet in der Geggenau statt. Die Strecke ist ein ca. 10.000m langer Rundkurs. Für den Halbmarathon-Lauf ist sie zweimal zu durchlaufen (auf der Karte im Gegenuhrzeigersinn). Der Kurs ist absolut eben und führt überwiegend über Waldwege bzw. asphaltierte Land- und Radwege.

Laufstrecke

Die Strecke des Halbmarathon entspricht abgesehen von einer kleinen Verlängerung Richtung Ottersdorf der Strecke des 10km Lauf. Die dargestellte Streckenführung gilt vorbehaltlich behördlichen Genehmigung und Einschränkungen.

ORGANISATORISCHES

Startnummernausgabe ist am Tag der Veranstaltung ab 10.00 Uhr vor der LAUFWELT in Rastatt-Wintersdorf bis zu 30 MInuten vor dem jeweiligen Lauf.
Umkleidemöglichkeiten und Duschen sind nicht vorhanden. Die Sporthalle in Wintersdorf steht uns dieses Jahr leider nicht zur Verfügung.

Unterstützung für laufendhelfen.de

Von eurem Startgeld geht jeweils 1€ an https://laufendhelfen.de – die Spende kommt der Lebenshilfe der Region Baden-Baden/Bühl/Achern und Duchenne Deutschland e. V. zugute.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS DER VERANSTALTERS

Der Lauf findet auf öffentlichen Wald- und Wirtschaftswegen statt. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind für ihre Sicherheit auf der gesamten Laufstrecke und insbesondere im Wald selbst verantwortlich. Jede/r Starter/in läuft auf eigenes Risiko und auf eigene Gefahr. Beim Bambini Lauf erfolgt die Teilnahme ausschließlich auf eigene Gefahr und Verantwortung der Erziehungsberechtigten.

Bild- und Videoaufnahme

Während der Veranstaltung werden vom Veranstalter Bild und Videoaufnahmen erstellt und anschließend zur Öffentlichkeitsarbeit verwendet. Teilnehmende gewähren dem Veranstalter die Erstellung, Speicherung und Veröffentlichung dieser Aufnahmen. Bei Teilnehmern am Bambinilauf erfolgt diese Zustimmung stellvertretend durch die Erziehungsberechtigten.

PARKEN

Im Umfeld der Laufwelt kann NICHT mehr geparkt werden. Parkplätze gibt es im Winterdorf an der Sporthalle (Lage der Sporthalle Wintersdorf) und am Sämannsee (Lage der Parkplätze am Sämannsee). Bitte unbedingt die ausgeschilderten Parkplätze (vor allem am Sämannsee) benutzen! Den Anweisungen der Parkordner ist Folge zu leisten.